Alle Episoden

Warum braucht Gestaltung Haltung? • Dirk Büchsenschütz

Warum braucht Gestaltung Haltung? • Dirk Büchsenschütz

71m 32s

Dirk Büchsenschütz ist Diplom Kommunikationsdesigner und versteht sich selbst als gestaltender Berater. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Thomas gründete er 2014 das Kölner Designbüro DITHO Design.

DITHO macht »Gutes Design für gute Inhalte«, zumindest steht es so auf der Website. Zu Ihren Auftraggeber*innen gehören Non-Profit Organisationen, öffentliche Träger und NGOs.

In unserem Gespräch geht es um Dirks Studium und seine Dozentenstelle im Bereich Designkritik, um gendergerechte Klotüren, um Logodesign für 99 Euro und um die Frage warum Gestaltung mehr Haltung braucht.

Wir sprechen über Nachhaltigkeit, die Wissenschaftskommunikation, die Agenturgründung, den Umgang mit guten und schlechten Kund*innen, das Thema faire Bezahlung, den...

Branding-Expertin und Mama – Wie schafft man die Balance?  • Jasmin Jochum

Branding-Expertin und Mama – Wie schafft man die Balance? • Jasmin Jochum

90m 36s

Jasmin Jochum ist Art Direktorin, Diplom Designerin, Branding-Expertin und Mama. Nach ihrem abgeschlossenen Studium an der Köln International School of Design (KISD) machte sie Ihre ersten beruflichen Erfahrungen neben den klassischen Stationen in Designbüros und Werbeagenturen u. a. bei einer Modedesignerin.

Als freiberufliche Branding-Expertin arbeitet Jasmin schon früh u. a. für den britischen Bezahldienst-Riesen SumUp. In unserem Gespräch reden wir über Branding, Positionierung, ihren Prozess, aber auch über den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit, ob Perfektionismus in dem Job förderlich oder hinderlich ist und wie Jasmin mit Belastung umgeht.

Jasmin ist für mich ein anschauliches Beispiel einer sinnvollen und sehr...

Wie macht man sich als Art-Di­rek­to­rin selbständig? • Bianka Sys

Wie macht man sich als Art-Di­rek­to­rin selbständig? • Bianka Sys

111m 56s

Nach ihrem Studium an der ecosign Akademie für Gestaltung startete Bianka als freiberufliche Kommunikationsdesignerin in die Freiberuflichkeit. Inzwischen arbeitet Bianka überwiegend auf Projektbasis für Ihre Kund*innen. Eine ihrer größten Leidenschaften ist dabei das UI-Design sowie die Gestaltung von Online-Shops. In ihrem Lebenslauf und dem aktuellen Kundenportfolio findet man überwiegend Unternehmen und Agenturen, die sich das Thema Nachhaltigkeit groß auf die Fahne geschrieben haben. In unserem sehr freundschaftlichen – und wie ich finde sehr unterhaltsamen Gespräch – erzählt Bianka, warum Sie gerne nach Farben kocht und weshalb Sie zunächst für Ihren Businessplan belächelt wurde.

Wir reden über Ihre beruflichen Stationen, wie...

Ein Weg durch die Kölner TV-Branche • Christopher Huppertz

Ein Weg durch die Kölner TV-Branche • Christopher Huppertz

120m 14s

Christopher Huppertz ist angestellter TV-Designer und ein YouTube-Phänomen. Nach seiner GTA- und Mediengestalter-Ausbildung sowie seinem Bachelor in Design und verschiedenen Stopps bei Kölner TV-Dienstleistern ist Christopher aktuell als Designer bei RTL News.
In unserem sehr ausführlichen Gespräch gehen wir durch Christophers Karriere in der Kölner TV-Branche. Wir sprechen über Ausbildung, Selbstbewusstsein, das Leben als angestellter Designer, das große Thema Beruf und Familie und die Frage, ob Fernsehen wichtig ist. Und natürlich schauen wir uns Christophers ganz besonderes YouTube-Phänomen an.

Christopher bringt viele Einblicke, Gedanken und Tipps mit, die mich an vielen Stellen überrascht haben. 
Ich wünsche dir nun viel Spaß...

Während der Pandemie mutig in die Selbständigkeit • Johanne Tönnies

Während der Pandemie mutig in die Selbständigkeit • Johanne Tönnies

82m 49s

Johanne Tönnies ist selbständige Kommunikationsdesignerin und bezeichnet sich selbst als Generalistin. Nach Ihrer interdisziplinären Diplom-Arbeit, die u. a. für den Kölner Designpreis nominiert wurde, startete Sie mutig während der Pandemie in die Selbständigkeit. Johanne bietet ihren Kund*innen neben dem klassischen Kommunikationsdesign auch Fotografie und die Produktion von Musikvideos an.

In unserem ausführlichen Gespräch geht es natürlich um die Selbständigkeit, was nachhaltige Gestaltung ist, meinem Lieblingsthema der Spezialisierung, warum Gestalter*innen Empathie brauchen und wie Gestaltung berühren kann. Johanne macht in ihrer jungen Selbständigkeit vieles richtig und bringt deshalb viele gute Tipps mit.

Ich wünsche dir nun ganz viel Spaß mit den...

Wie schafft man es als Fotografin durch die Pandemie? • Mareen Fischinger

Wie schafft man es als Fotografin durch die Pandemie? • Mareen Fischinger

115m 58s

Mareen Fischinger ist konzeptionelle Werbe- und Lifestyle-Fotografin aus Köln, die international tätig ist. Nebenbei verleiht sie sogar wissenschaftlichen und Medizinbildern einen guten Touch Lifestyle. In unserem ausführlichen Gespräch geht es um ihre Liebe zu Amerika und wie sie damals zu Getty Images gekommen ist. Wir sprechen über ihre Ausbildung, ihre Zeit in den USA, die Selbständigkeit, über passives Einkommen und natürlich über ihre Superkraft. 

Mareen hat einige sehr unterhaltsame Anekdoten mitgebracht. Sie berichtet über ihre Erfahrung mit einer Hochstaplerin, warum Sie von Türsensoren nicht erkannt wird und wie sie es schafft von Menschen, die nicht lächeln, am Ende doch ein Lächeln einzufangen....

Was macht ein Sounddesigner? • Tim Heinrich

Was macht ein Sounddesigner? • Tim Heinrich

107m 49s

Tim Heinrich ist selbstständiger Sounddesigner, Komponist, Dozent, Verleger, YouTuber und Podcaster und baut gerade noch nebenbei ein neues Tonstudio.

In unserem sehr ausführlichen Gespräch geht es um seinen Werdegang, sein Studium, seiner Leidenschaft zur Filmmusik und wie all seine Projekte unter einem Hut bekommt. Wir reden über seinen Prozess, wie man ein Orchester aufnimmt, warum Musik für eine Planetarium Show für ihn das schönste ist und warum ihm der Servicegedanke so wichtig ist. Ein wenig erschreckend fand ich Tims privaten Musikgeschmack! Aber mehr erfährst du in den eindreiviertel Stunden mit Tim Heinrich.

Wie wird man ein erfolgreicher 3D-Artist? • Martin Schropp

Wie wird man ein erfolgreicher 3D-Artist? • Martin Schropp

90m 54s

Martin Schropp ist freiberuflicher 3D-Artist und erschafft beeindruckende Architektur und Produktvisualisierungen. In unserem Gespräch geht es um Martins ungewöhnlichen Weg als Fachinformatiker bei der Bundeswehr zum 3D-Designer, um sein Studium, um den Wert eines Bildes, um soziale Verantwortung und um die Frage, ob sein Job sinnvoll ist. Wir reden über seinen Weg in die Selbstständigkeit, seinen Alltag, seinen Prozess, über Finanzen und den Umgang mit seinen Auftraggeber:innen.

Unser Gespräch nahm für mich ein paar ungewöhnliche, aber inspirierende Wendungen, aus denen ich sehr viel mitnehmen konnte. Ich wünsche dir nun viel Spaß in den nächsten 90 Minuten mit Martin Schropp.

Wie wird man erfolgreiche Hochzeitsfotografin? • Stephanie Lieske

Wie wird man erfolgreiche Hochzeitsfotografin? • Stephanie Lieske

86m 29s

Stephanie ist studierte Fotodesignerin und hat ihr Herz an die Hochzeitsfotografie verloren. Wenn sie keine Hochzeiten begleitet, arbeitet sie bei "Neue Bilder" - eine Agentur aus Köln, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Simon betreibt.

Stephanie Lieske kenne ich bereits seit 2007 aus unserem gemeinsamen Studium. Nachdem Sie im ersten Semester noch mit Zeichnen anfing, überzeugte Sie der erste Fotoworkshop von der Möglichkeit der Fotografie, eine Idee sehr schnell umzusetzen.

Nach dem Studium und diversen teilweise skurrilen Studentenjobs startete Sie schnell in die Selbstständigkeit als Fotografin. Wenn nicht gerade eine Pandemie ihr Unwesen treibt, ist ihr Schwerpunkt die Hochzeitsfotografie. Stephanie...

Wie funktioniert Akquise? • Katrin Saleike

Wie funktioniert Akquise? • Katrin Saleike

74m 12s

Als Akquise-Expertin zeigt Ihren Kundinnen, wie sie regelmäßig gut bezahlte Aufträge und wertschätzende Kunden gewinnen können. Katrins Schwerpunkt als Art Direktorin ist die Konzeption und Entwicklung hochwertiger Motion Design- und Editorial-Projekte für Verlage und Vereine.

In unserem Gespräch geht es um ihr Herzensthema Akquise, um ihre Stationen bei RTL, der Gründung einer Taschenmanufaktur sowie der gut funktionierenden Zusammenarbeit mit ihrem Mann.

Katrin hat nicht nur eine ganze Reihe wertvoller Tipps für eure Akquisetätigkeit mitgebracht, sondern auch noch ein ganz tolles Gastgeschenk. Wir verlosen in der Episode eine kostenlose Strategieberatung für Frauen. Was du dafür tun musst, erfährst du in der...